
Der Dachstein - Gletschererlebnis auf fast 3.000 Höhenmeter
Bereits die Fahrt auf den Dachstein-Gletscher mit der Panorama-Gondel lässt das Gefühl aufkommen, dass man hier oben gleich etwas ganz Besonderes entdeckt. Eine Welt aus Schnee und Eis, in der die Zeit ein wenig anders tickt. Der Dachstein ist mit seinen 2.995 Metern der höchste Gletscher in den Ostalpen und somit der höchste Berg der Steiermark. So kommt es nicht von ungefähr, dass der Dachsteingletscher zu den beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark zählt. Und wenn man Urlaub im Hotel Ramsauhof macht, gehört ein Besuch auf unserem Hausberg einfach dazu.
Freiheit ohne Grenzen
Sie fahren zunächst mit dem privaten PKW entlang der Dachstein-Mautstraße (NICHT INKLUDIERT mit der Schladming-Dachstein Sommercard) oder mit den Ramsauer Verkehrslinien zur Talstation der Dachstein-Gondelbahn. Mit der Auffahrt beginnt in unvergesslicher Tag zwischen Felsen, imposanten Bergspitzen und atemberaubenden Impressionen. Ein Freiheitsgefühl, das man nicht mehr vergisst!
Die Schladming-Dachstein Sommercard ermäßigt den Dachstein-Besuch
In der Schladming-Dachstein Sommercard inkludiert ist eine Berg- und Talfahrt mit der Dachstein-Gondelbahn.
Fahrt mit der Cabrio-Panorama-Gondel
Das erste Highlight wartet schon an der Talstation. Mit der Cabrio-Panoramagondel ist die Auffahrt auf dem Dach der Seilbahn möglich. In nur 10 Minuten erreicht man die Bergstation, während man schon die ersten traumhaften Blicke auf steile Felswände und über weite Gebirgskämme am Horizont erleben kann.
Die Dachstein Hängebrücke
Oben angekommen wartet die höchst gelegene Hängebrücke Österreichs auf ihre Besucher. Die Dachstein-Hängebrücke ist 1 Meter breit und 100 Meter lang. Unter Ihnen - 400 Meter Tiefe und steile Felswände. Mit einem hohen Geländer und Seilen aus Stahl ist der Übergang absolut sicher!
Der Eispalast
Im Anschluss an die Treppe ins Nichts befindet sich der Eingang zum Eispalast. Ein Weg durch glitzernde Eiswände führt Sie 6 Meter unter ewiges Gletschereis. Im Eispalast selbst erwarten Sie Eisskulpturen, die jedes Jahr neu geschlagen, geschnitzt und zu jährlich wechselnden Themen geformt werden. Im Sommer 2020 gibt es eine Reise durch die Weltgeschichte: von Dinosauriern über Pharao Tutanchamun bis hin zur Mondlandung. Wirklich sehenswert!
Das Gletscherrestaurant
Danach noch einen Abstecher ins Dachstein-Gletscherrestaurant. Denn so viele Highlights machen hungrig und durstig. Genießen Sie noch einmal den imposanten Weitblick bis nach Tschechien, Italien, zum Großglockner und Großvenediger. Sehr empfehlenswert ist ein Sonnenaufgangsfrühstück. Gerne geben wir Ihnen Auskunft.
Schnee und Eis im Sommer?
In deinem Sommerfrische-Urlaub im Ramsauhof kein Problem. Innerhalb kürzester Zeit bringt dich die Dachstein-Seilbahn auf den östlichsten Gletscher der Alpen. Mit den zahlreichen Ausflugsmöglickeiten warten unvergessliche Erlebnisse auf 2.700 m Seehöhe. Bis in den Juli heinein, kann man auf dem Dachsteingletscher Langlaufen und Skifahren. So genießen Sie am vormittag die winterlichen Schneeverhältnisse und springen am Nachmittag in den Ramsauer Badesee. Wie hört sich das an?
Langlaufen, Skisport und Skitouren im Winter
Das Wintersportlen auf dem Gletscher ist einmalig. Nicht nur die perfekt präparierten Pisten und Loipen laden zum Langlaufen und Skifahren ein, auch der nicht zu vergleichende Ausblick auf die 3 bekannten Bergspitzen des Dachsteinmassivs mit Torstein, Mitterspitz und dem Hohen Dachstein. Bitte informieren Sie sich stets über das aktuelle Wetter und die Wettervohersage, bevor Sie zum Wintersport-Tag am Dachsteingletscher aufbrechen. Nach dem 1. Mai hat der Gletscher "Skipause". Ab September startet man jährlich in die neue Skisaison.
Im Gletscher-Skigebiet erwartet Sie:
Zurück hinunter aufs Ramsauer Hochplateau führen ein paar erlebnisreiche Skitouren- und Freeriderouten.
Im Gletscher-Skigebiet erwartet Sie:
- 1 Pendelbahn, 1 Sessellift und 4 Schlepplifte
- 2 km leicht, 1 km mittel und 1 km schwere Skiabfahrten
- 18 km Gletscherloipen
Zurück hinunter aufs Ramsauer Hochplateau führen ein paar erlebnisreiche Skitouren- und Freeriderouten.
Kletterparadies im Sommer
21 Klettersteige bietet die Kletterregion am Dachstein, 19 davon kann man von Ramsau am Dachstein aus starten. Als Wiege des Klettersports ist unser Ort bekannt, denn hier befindet sich der erste Klettersteig der Alpen. Auch Kinder- und Jugendklettersteige wurden für junge Aktivsportler angelegt. Erwachsene klettern als fotgeschrittene im Alleingang oder nehmen an einem professionellen Kletterkurs teil.