Suche schließen
Suche:
Durchsuchen Sie die Ramsauhof Website.
Suchen Suchen
Wanderung mit der Familie © Peter Burgstaller

Urlaub mit Kinder im Hotel Ramsauhof
Erlebnis Rittisberg in Ramsau am Dachstein

Wir heißen große und kleine Gäste herzlich willkommen im Hotel Ramsauhof. Unsere großzügigen Suiten und Appartements sind die perfekten Familienunterkünfte, um die gemeinsame Zeit in aller Ruhe zu genießen. Viele Wanderungen, Spazierwege für Familien, Ausflugsziele warten auf groß und klein. Die Region Schladming-Dachstein ist ausgerichetet auf den Urlaub mit Kindern. So kommt ganz bestimmt keine Langeweile auf!

Die Familienunterkünfte

Ferienwohnungen und Appartements
in der Villa Ramsauhof

Speziell für Familien ausgerichtet sind unsere großzügigen und geräumigen Ferienwohnungen im Hotel Ramsauhof. Mit einer Wohnfläche von 55 - 75m² sind die Appartements Kategorie "Lärche I", "Lärche II" und "Lärche III" ideal für den Familienurlaub.

Im Preis enthalten ist bei uns immer die Ramsauhof PLUS Verwöhnpension. Die Appartements sind auch ohne Verpflegung buchbar. 

Liebe Familien, bitte zu beachten:
Unser Hotel Ramsauhof ist ein Platz für Wanderer und Langläufer, sowie Ruhesuchende und Wellnessliebhaber. Daher sind wir sehr auf Ruhe und gegenseitige Rücksichtnahme im Haus bedacht. Aus diesem Grund verfügen wir über ein begrenztes Angebot an größeren Familienzimmern und Unterhaltungsprogrammen für Kinder. Weiters ist unser gesamter Sauna- und Ruhebereich eine kinderfreie Zone. Wir bitten Sie höflichst dies bei Ihrer Urlaubsplanung zu berücksichtigen.

Erlebnis Rittisberg im Familien-Sommerurlaub

Der Rittisberg in Ramsau am Dachstein ist ein Erlebnisberg, der alle Vorlieben bedient: Spaß, Action, gemeinsame Familienmomente, Sonnenbaden auf der Liegewiese am Badesee, Wandern und andere sportliche Aktivitäten.

Die Rittisberg-Wandertipps

Erwandern Sie die zahlreichen Almhütten, die am Rittisberg verstreut sind. Leichte Wanderwege, die auch für Kinder gut begehbar sind, führen Sie zum Rittisstadl, zur Ochsenalm, zur Sonnenalm oder zur Halseralm. Dort genießen Sie neben dem traumhaften Ausblick eine deftige Almjause oder gönnen sich einen köstlichen Kaiserschmarrn. Alle Hütten am Rittisberg in Ramsau am Dachstein sind zu Fuß leicht zu erreichen. Die Wanderungen können variiert werden und von verschiedenen Ausgangspunkten erwandert werden. Je nachdem wie viel Zeit man einplant:

  • Wanderung #1: Gipfelrundweg am Rittisberg
    Gehen Sie zu Fuß über den Märchenweg bis zum Rittisstadl oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Berg. Oben angekommen startet der Gipfelrundweg am Rittisberg. Hier finden Sie das große Gipfelkreuz auf 1.582 Höhenmeter und einen traumhaften Ausblick auf den Dachstein, das Ennstal, den Hochkönig und die Schladminger Tauern.

  • Wanderung #2: Märchenweg am Rittisberg
    Start des Märchenweges ist am Parkplatz des Freizeitparks. Von dort aus geht es ca. 1,5 Stunden gemütlich bergauf. 30 Märchenstationen warten auf die Kinder und machen den Aufstieg unterhaltsam. Am Ausgangspunkt liegen außerdem Quizfragen auf. Sind die Fragen an der letzten Märchenstation alle beantwortet, wartet im Rittisstadl eine Überraschung auf die Kinder.

  • Wanderung #3: Panoramarundweg
    Vom Rittisstadl führt der Panoramaweg zum Rittisberg Gipfelkreuz und der Aussichtsplattform auf 1.582 Meter. Auf dem Weg zur Ochsenalm sind die Dachstein Südwände besonders gut zu sehen. Weiter geht es zur Sonnenalm - hier gibt es für Kinder einen eigenen Natur-Jägerpfad. Weiter führt der Weg zur 400 Jahre alten Halseralm. Alles in allem dauert der Panoramarundweg 5,5 Stunden, wobei die ersten 1,5 Stunden vermieden werden können, wenn Sie mit der Rittisberg Seilbahn auffahren.

Badespaß im Sommer - Freizeitpark Ramsau Beach

Schwimmen, plantschen und das lustige Badevergnügen gehören zu einem warmen Sommertag einfach dazu. Wie toll ist es, dass unser Tourismusort Ramsau einen eigenen Badesee hat! Am Fuße des Rittisberges, nur 5 km von unserem Hotel Ramsauhof entfernt, bietet sich ein riesiges Schwimm- und Spielparadies: der Freizeitpark Ramsau Beach.

  • Badesee mit großer Liegewiese
  • Eigenes Restaurant, das Badesee Stüberl
  • Beachvolleyball
  • Sliding-Soccer
  • Trampolin

Weitere Attraktionen am Rittisberg - frei nach dem Motto: Abenteuer, Spaß und beste Erholung

  • 3D-Bogenparcours
  • Wald-Hochseilklettergarten in einer Höhe von 2 bis 15 Metern
  • Rittisberg-Coaster: 1,3 km lange Sommerrodelbahn (Fahrt durch Wetterschutzhauben bei jedem Wetter möglich)
  • 430 Meter lange Flyline Rittisberg: Das ist eine Mischung aus Flying Fox und Achterbahn. Man schwebt im Gurt gesichert, eingehängt in einem Stahlrohr zwischen den Baumwipfeln der Fichten durch den Wald.
  • Segway-Touren
  • Höhenspielplatz "I love Rittisberg" an der Bergstation des Liftes mit Klettergerüst, Wasserspielplatz, Kletterelemente, Rutschen, Schaukeln uvm.
Die Schladming-Dachstein Sommercard

Inklusive Schladming-Dachstein Sommercard

Ab dem Aufenthalt von mindestens einer Nacht erhalten Sie im Hotel Ramsauhof die Schladming-Dachstein Sommercard!

Die Attraktionen am Rittisberg sind in der Bonuskarte enthalten.

Das zahlt sich wirklich aus! 

Alle Kinder erhalten eine eigenen Kinder-Sommercard, mit welcher Sie in über 40 Urlaubsaktivitäten teilnehmen können.

Winterurlaub mit Kindern

Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Schneemann bauen, Schneeballschlacht mit Mama und Papa - das Winterwunderland Ramsau am Dachstein bietet Schnee in Hülle und Fülle und somit auch schneesichere Monate für all diese Aktivitäten.

  • Auf Kali's Erlebnispisten lernen die Kinder das Skifahren in Kinder-Skikursen der örtlichen Skischulen. Kinder-Skiausrüstung erhalten Sie selbstverständlich zum Verleih im Ort.
  • Zum Rodeln trifft man sich am Rittisberg. Hier kann sich die ganze Familie die Rodel vor Ort ausleihen und sich auf eine spannende Rodelpartie freuen. Auch das Nachtrodeln auf der beleuchteten Strecke ist möglich!
  • Oder planen Sie eine Pferdeschlittenfahrt mit der ganzen Familie? Schnaubend ziehen Sie die starken Pferde durch die tief verschneite Winterlandschaft von Ramsau. Ein Wintererlebnis, das Sie und Ihre Familie unbedingt ausprobieren sollten.
  • Geräumte Winterwanderwege für gemütliche Familien-Spaziergänge starten direkt ab Haus.
  • Und gerne können auch die Kinder den Langlaufsport mal ausprobieren. Auf spielerische Art und Weise erlernen auch die kleinen Langlaufkurs-Teilnehmer die ersten Schritte auf Langlaufskiern. Die Langlaufschule Ramsau ist speziell auf Kinderkurse ausgelegt.

Das Hotel Ramsauhof ist der ideale Ausgangspunkt.

Zahlreiche, beliebte und bekannte Ausflugsziele für den gemeinsamen Familienausflug befinden sich in der Nähe.

In Schladming

Hopsiland Planai

Höchstgelegener Spielplatz der Steiermark (1.800 bis 1.900 Höhenmeter)
Hopsi ist ein Hase und das Maskottchen von Schladming. Und gemeinsam mit Hopsi erleben alle Kinder und Teenager gemeinsam mit Mama und Papa unvergessliche Momente im Familienurlaub. Mit der Planai-Gondel in Schladming geht es zunächst auf den Berg. An der Bergsation startet der Panorama Rundweg, der für Kinderwägen befahrbar ist. Ca. 1,5 km lang ist der Spiel- und Erlebnisweg mit Schaukeln, Rutschen, Kletterelementen, Kugelbahn und die Wasserwelt mit eigenem Teich. Ein Highlight: Das überdimensionale Pistengerät aus Holz!

So vieles gibt es zu erleben

Tipps für den Familienurlaub

  • Ein Ausflug auf den Dachstein ist für groß und klein sehr empfehlenswert.
  • 7 Kilometer Mountain-GoKart-Spaß auf der Hochwurzen
  • Freie Teilnahme am bunten Kindernachmittag in der Waldhäuslalm mit Musik, Spielen, schminken u.v.m. Fahrt zur Waldhäuslalm mit dem Linienbus in der Sommercard inkludiert.
  • Kali's Kinder Winterschneefest am Rittisberg in Ramsau
  • Slalom Kart in Ramsau am Dachstein
  • Minigolf
  • Pony reiten
Kidstrail © Schladming-Dachstein Tourismus
Lust auf Urlaub?
Anreisedatum wählen
Abreisedatum wählen

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken