Suche schließen
Suche:
Durchsuchen Sie die Ramsauhof Website.
Suchen Suchen
Mountainbiken Schladming-Dachstein © Martin Huber

Radfahren, MTB und E-Biken in der Region Schladming-Dachstein

So gut wie nirgendwo auf der Welt ist das Angebot für Radfahrer und Biker so groß wie in unserer Bikeregion. Neben den Radwegen im Tal führen zahlreiche Forstwege und Bikerouten in die wunderschön gelegenen Almengebiete am Fuße des Dachsteingebirges und der Schladminger Tauern. Die Berglandschaft rund um unser Hotel in Ramsau am Dachstein bietet alles, was zu einem erlebnisreichen Bike-Urlaub gehört: den gemütlichen Ennsradweg im Tal, panoramareiche Rennradtouren, abenteuerliche Mountainbike-Strecken, gemütliche E-Bike-Touren und jede Menge Downhill-Spaß - schwungvoll geht es den Berg hinauf und hinunter.

Selbstverständlich ist die kompetente Tourenberatung, die Sie bei uns an der Rezeption erhalten. Gerne informieren wir Sie über eine ideale Biketour, die genau zu Ihren Wünschen und Kondition passt. Bei mehr als 900 km an ausgeschilderten Routen und Radtouren in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein, die insgesamt 25.000 Höhenmeter überwinden, ist für jeden Radler das Richtige dabei.

Top!!! Wer mit dem eigenen E-Bike anreist, profitiert und erhält 2 % Klimarabatt auf den aktuellen Zimmerpreis!
Biketouren in Schladming-Dachstein © Peter Burgstaller
Lust auf Urlaub?
Anreisedatum wählen
Abreisedatum wählen

Inklusive Schladming-Dachstein Sommercard für Biker

Ab dem Aufenthalt von mindestens 1 Nacht erhalten Sie im Hotel Ramsauhof die Schladming-Dachstein Sommercard! 

Über 100 Urlaubserlebnisse
Über 100 Bonusleistungen mit bis zu -50% Ermäßigung
Täglich eine Berg- & Talfahrt mit einer Bergbahn Ihrer Wahl in Schladming-Dachstein

Die Inklusivleistungen der Sommercard für Radfahrer:

Das zahlt sich wirklich aus! 
  • Pro Tag eine Berg- und Talfahrt mit der Planai Seilbahn zum Schladminger Bikepark (Biketransport gegen Gebühr)
  • Rabatte bei den Lifttickets des Preunegg Jets zu den Reiteralm Bike-Trails
  • Im Bikecenter Reiteralm: Ermäßigung auf den E-Bike Verleih und Guiding
  • E-Enduro Bikepark auf der Riesneralm: 15 % Ermäßigung auf den Verleih von E-Endurobikes, Schutzausrüstung und Streckenbenutzung
  • Bike-Shuttle Ennsradweg inkludiert: Rücktransport von Admont - Irdning - Schladming - Ramsau
  • Freie Benützung des Wander- und Bikebusses Schladming-Reiteralm (Bus mit Radanhänger)

Die Top 3 Ramsauhof-Biketouren Tipps

#1 Kulmbergrunde in Ramsau:

  • Schwierigkeit: einfach/mittel
  • Strecke: 10,5 km
  • Dauer: 1 Stunde
Sie starten direkt im Ort auf der Landesstraße durch den Ortsteil Kulm und fahren weiter bis zu Abzweigung Ramsau Vorberg. Auf einer leichten, ebenen Straße fahren Sie am Fuße des Kulmberges entlang, bis es am Gasthof Fichtenheim rechts durch ein Waldstück leicht auf den Berg geht. Hier bieten sich großartige Ausblicke auf den Rittisberg und auf die drei höchsten Bergspitzen des Dachsteins, den Mitterspitz, den Hohen Dachstein und den Torstein. Schlussendlich biegen Sie an der Kreuzung an der Landestraße wieder nach rechts ab und fahren zurück in den Ort Ramsau.

#2 Ramsau Radrunde:

  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 36,5 km
  • Dauer: 4,5 Stunden
Starten Sie am Hotel Ramsauhof und folgen Sie der Hauptstraße bis Sie rechts Richtung Alpengasthof Edelbrunn abbiegen. Zuerst mäßig steil, aber dann wieder flach verläuft die Bikestrecke mit tollen Aussichten auf den Dachstein. Sie fahren bis zur Dachsteinstraße und weiter bis zur Talstation der Dachstein Gondelbahn. Danach geht es bergab über die Mautstraße. Dort biegen Sie links ab und fahren auf der Landesstraße bis zum Brückenhof. Hier biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg bis zum Anstieg Rittisberg. Auf dem Märchenweg geht es bergauf bis zum Gipfelkreuz. Die Aussicht ist hier einmalig! Über Forst- und Waldstraßen geht der Rückweg hinunter nach Vorberg. Sie passieren die Halseralm und die Rösterstube. Weiter geht es nochmal in einem kurzen Anstieg auf den Kulmberg und zurück nach Ramsau Ort. Kleiner Hinweis: Bei der Brandalm oder auch beim Gasthaus Edelbrunn gibt es Akkuladestationen für Bosch E-Bikes.

#3 Panoramarunde Schladming-Dachstein:

  • Schwierigkeit: schwer
  • Strecke: 57 km
  • Dauer: 5 Stunden
Starten Sie am Hotel Ramsauhof und folgen Sie der Hauptstraße Richtung Gasthof Edelbrunn. Mäßig steil verläuft die Auffahrt zur Dachstein Talstation, jedoch wird man ab der Brandalm mit einem wunderschönen Ausblick auf den Dachstein belohnt. Weiter geht es über Almen und Wiesen am Fuße der Dachstein Südwände Richtung Bachlalm, wo man mit etwas Glück neugierige Murmeltiere sichten kann. Landschaftlich ist dieser Teil der Tour wrilich einzigartig. Über die asphaltierte Almstraße geht es hinab bis zur Filzmooser Landesstraße, welcher man für 2 km folgt. Vor dem Gasthof Auwirt biegen Sie rechts ab, bis zu einem türkisen Stausee. Durch den Wald geht es jetzt hinauf, vorbei am Mandlberggut bringt einen ein Almweg abwärts nach Mandling. Von dort radelt man auf dem Ennsradweg R7 zurück nach Schladming, zurück nach Ramsau (über Rössing, Parkplatz Silberkarklamm, Jausenstation Fliegenpilz, weiter auf den Kulmberg)

Genuss auf 2 Rädern - der beliebte Ennsradweg

263 Kilometer lang ist der Ennsradweg, der Sie durch die Bundesländer Salzburg, Steiermark und Oberösterreich führt. Entlang der Enns erleben Sie traumhafte Bergpanoramen, wilde Wasser, kleine Bergdörfer und historische Stätten. Es gibt verschiedene Varianten den Ennsradweg zu befahren. Der Radweg startet am Fuße der Niederen Tauern, führt durch Radstadt, Schladming bis zum Schloss Trautenfels und dem Stift Admont am Eingang des Nationalparks Gesäuse und endet in Steyr in Oberösterreich, der ältesten Handelsstadt Österreichs. Viele bekannte Ausflugsziele und beeindruckende Naturlandschaften säumen diese einzigartige Radtour.

Unser Tipp: Starten Sie am Hotel Ramsauhof, fahren Sie weiter nach Schladming bis nach Irdning (Leichter Schwierigkeitsgrad, Strecke ca. 40 km, geschätzte Dauer 4 Stunden). Retour kommen Sie mit dem Bike-Shuttle, das in der Schladming-Dachstein Sommercard inklusive ist.

Bikepark Schladming (ca. 10 km entfernt)

Allen Downhillern und Actionliebhabern verspricht die Urlaubsregion Schladming-Dachstein Bikeerlebnisse der ganz besonderen Art. Neben den zahlreichen Mountainbikestrecke im Tal und am Berg, ist der Bikepark an der Planai Gondelbahn in Schladming DER Hotspot schlechthin. Zunächst fährt man mit der 10er Seilbahn Planai auf den Berg zum Bikepark-Einsteig und zu den Trails. Maximalen Fahrspaß für Anfänger und Profis gibt es bei:

  • 35 km Trailspaß
  • Bikearea für Einsteiger
  • Flowline für alle Könnerstufen
  • Jumpline mit 99 Sprüngen
  • Uphill Flow Trail ab Juli 2020
  • Worldcup Downhill für Pros

Ca. 15 km entfernt

Reiteralm Trails

Bei den Reiteralm Trails geht es "ohne Ende durchs Gelände":

  • 15 Kilometer Singletrails (2x blau, 2x mittelschwer)
  • Höhendifferenz 700 Meter
  • An 5 Tagen pro Woche Auffahrt mit dem Preunegg Jet (Einzel-, Halbtages- und Tageskarten, Rabatt mit der Sommercard)
  • Verleih und Guiding an der Talstation des Preunegg Jets

Ca. 55 km entfernt

E-Enduro Bikepark Riesneralm

Mit bis zu 80 km/h geht es für sportliche Radler durch den E-Enduro Bikepark in Irdning-Donnersbachwald. 7 verschiedene Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten Adrenalin und Bikespaß für groß und klein. Die E-Enduro Bikes können vor Ort an der Talstation Riesneralm geliehen werden. Der Bikepark ist für Kinder ab 5 Jahren befahrbar.

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken